Erfahrungsberichte von Fachlehreranwärter*innen zur Ausbildung am PFS

Wenn du wissen möchtest was das PFS eigentlich ist, dann schaue dir gerne in diesem Video eine kurze Zusammenfassung an.

Fachlehrer*in werden hört sich gut für dich an, jedoch weißt du nicht welche Fächerkombinationen möglich sind? Dann bist du hier genau richtig.

Du hast dich entschieden dich zu bewerben, weist jedoch nicht wo du deine Bewerbung hinschicken sollst? Hier findest du Informationen dazu.

Du stellst dir die Frage: „Was sind die Voraussetzungen um am PFS aufgenommen zu werden?“, in dieser Audiodatei wird sie dir beantwortet. Hör doch mal rein.

Bewerbung abgeschickt? Dann bist du bestimmt neugierig auf die Zulassungsprüfung – hierzu bekommst du in nachfolgendem Clip einige Informationen.

Zulassungsprüfung bestanden! Wie geht es nun weiter mit der Eignungsprüfung? Alle Informationen dazu findest du hier.

Die Ausbildung am PFS wird vergütet. In welcher Höhe erfahrt ihr im nachfolgenden Clip.

Und wenn es mal knapp wird? Theoretisch ist ein Nebenverdienst möglich – mehr dazu im nachfolgenden Clip.

Wie man sich einen Tag am PFS vorstellen kann? Nun, zu den Arbeitszeiten und dem Arbeitsumfang erfährst du mehr in nachfolgendem Clip.

Wenn du wissen willst, ob du nach deiner Ausbildung eventuell an einer Realschule oder woanders arbeiten kannst, dann höre hier rein.

Wie das alles mit der Verbeamtung abläuft, erfährst du in diesem Video.

Du fragst dich wo die Altersgrenze bei der Verbeamtung liegt, was angerechnet werden kann und welche weiteren Möglichkeiten es noch gibt? Hier findest du alle Antworten.
