Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte – Pädagogisches Fachseminar Karlsruhe

Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte – Pädagogisches Fachseminar Karlsruhe

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Alltagskultur und Gesundheit
    • AES-Unterricht & Mehr
    • Aktuelles rund um AuG
    • Fachausbildung in AuG
    • Schulpraxis AUG
  • Audio-museum
  • Berufsorientierung 2021
    • Entscheiden in der Berufsorientierung
  • Bildende Kunst
    • Kunstprojekt „Krähe“
    • Schulpraxis Bildende Kunst
  • Bildungswissenschaften
  • Medienbildung
  • Musik
    • Schulpraxis Musik
  • Sport
    • Schulpraxis Sport
    • Trendsport
    • Trendsport: Kanufahren
    • Trendsport: Klettern
  • Technik
    • Login
  • Wirtschaftslehre / Berufs- und Studienorientierung
    • Best practice: Blumenkübel für Einzelhändler und BürgerInnen
    • Best practice: Das Notlicht
    • Best practice: Lesezeichen und Bola Loca
    • Best practice: Der Charrow
    • Impressionen
  • Ausbildung
    • Die Ausbildung am PFS Karlsruhe
    • Gebäude und Menschen
    • Berufsorientierung
    • Textilien
      • LERNWERKER-Shirts kaufen
      • Logoentwicklung am PFS
  • Referenzen
  • Material
    • Video
    • Audio
  • Pinnwand
    • Pinnwand
    • Impressum
Medienbildung

SAMR

Kurzmitteilung 3. März 2018 lernwerkh16

SAMR Modell

Greenscreen

Beitragsnavigation

Vorheriger BeitragWarum habe ich am Pädagogischen Fachseminar meine Ausbildung begonnen? Erfahrungen aus erster HandNächster BeitragBericht über das Langlaufen am 12.02.19
        

Kunst

  • Kunstlinks
  • Kunstunterricht

Mediathek

  • Mediathek Klaro
  • Mediathek Lernzeit
  • Mediathek Lilipuz
  • Mediathek Neuneinhalb
  • Mediathek Podster
  • Mediathek Quarks
  • Mediathek SWR
  • Mediathek SWR3 – Tim fragt Tom
  • Mediathek ZDF

Pädagogik

  • 4teachers
  • Institut Beatenberg
  • Kalender selbst erstellen – Programm für WORD
  • Methoden
  • Pädagogisches Fachseminar Karlsruhe
  • Video – Explainity erklärt schwierige Sachverhalte auf verständlichem Niveau
  • Video zum Institut Beatenberg

PC

  • Computeranleitungen
  • Gefahren sozialer Netzwerke
  • Sicherheit im Internet

Sport

  • Die schnelle Sportstunde
  • DJK Turnen
  • Gymfacts Basel
  • Landesbildungsserver
  • Leichtathletik-Portal
  • Rolf Dober im Internet
  • Sportpaedagogik-Online
  • Sportunterricht . CH
  • sportunterricht.de

Technik

  • Lernmodul – Strom Kl.7/8
  • Lernmodul – Strom Kl.3/4
  • Unterrichtsmodule über Strom / Energie / Klima / Experimente

Wirtschaft

  • Material zum Thema: Werbung
  • Unterrichtsmodul – Handy
  • Unterrichtsmodule – Europa
  • Unterrichtsmodule Klimawandel / Müll
  • Unterrichtsmodule Verbrauchererziehung
  • Unterrichtsmodule WI I
  • Video – Aktien einfach erklärt
  • Video – Anleihen
  • Video – Börsenkurse
  • Video – die gesetzliche Sozialversicherung
  • Video – Euro-Bonds
  • Video – Eurokrise einfach erklärt
  • Video – Fonds
  • Video – Hedgefonds
  • Video – Riesterrente
  • Video – Staatsverschuldung
  • Video – Inflation
  • Video – Raitingagenturen
  • Video zum BIP / BSP
  • Webquest – Schulden
  • Werbefilme für den Unterricht
LH16_positiv_RGB_end
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×